Dokumentarfilm, 4K, stereo, farbe, ca. 80 min.

Spenser & Eva (in Arbeit)

Ein US-amerikanischer Filmemacher und selbsternannter „Kulturmissionar“ reist nach Indien auf den Spuren seiner Urgroßeltern Spenser und Eva – die siebzig Jahre zuvor als christliche Missionare dort tätig waren – auf der Suche nach ihren gemeinsamen Wurzeln als Missionare, Friedensstifter und Brückenbauer.

„Spenser & Eva“ ist eine Liebesgeschichte über meine Urgroßeltern Spenser und Eva, die von 1920 bis in die 1960er Jahre als christliche Missionare durch Europa, Asien und Afrika reisten.

Spenser und Eva waren ein Liebespaar, das fast siebzig Jahre lang zusammen lebte und arbeitete. Sie waren die ersten Menschen in meiner Familie, die die Welt bereisten, und haben mich mit ihren Geschichten angesteckt. Spenser war ein versierter Fotograf und Filmemacher, der einen Schatz an Fotos, Tonaufnahmen und 8- und 16-mm-Filmen hinterließ. Eva schrieb während ihrer Reisen ausführliche Tagebücher und in den Zeiten der Trennung Hunderte von Liebesbriefen an Spenser. Ich habe das alles geerbt.

Obwohl ich nicht sonderlich religiös bin, sehe ich mich als Kulturmissionar, der in die Fußstapfen von Spenser und Eva tritt. Aber anstelle einer Bibel reise ich mit meiner Kamera durch die Welt auf der Suche nach Geschichten, die auf die eine oder andere Weise das feiern, was uns Menschen verbindet, statt das, was uns auseinandertreibt.

In „Spenser & Eva“ werde ich den Weg meiner Urgroßeltern durch Indien und Europa und einige andere Länder in Asien und Afrika, in denen sie tätig waren, zurückverfolgen, um nach Überbleibseln ihrer Missionsarbeit zu suchen. Welche dauerhaften Organisationen, Kirchen, Schulen haben sie mit aufgebaut? Wie haben sie das Christentum eingeführt oder gestärkt, Brücken gebaut und den Frieden in diesen Regionen gefördert? Haben sie dazu beigetragen, das Leben der Gemeinschaften, in denen sie tätig waren, zu verbessern, oder waren sie in Wirklichkeit Rädchen in der kolonialistischen Maschinerie, die in vielen Teilen der Welt mehr Schaden als Nutzen anrichtete?