Dokumentarfilm, 4K, stereo, farbe, 99 min.

The Strait Guys (2022)

Logline: Ein Eisenbahntunnel unter der Beringstraße: Eine Utopie, eine Vision, eine Mission. Aber auch die Realität?

Synopsis: Ein 76-jähriger Ingenieur hat eine Mission: Er will die Vereinigten Staaten und Russland mit einem 100 Kilometer langen Eisenbahntunnel unter der Beringstraße verbinden.

THE STRAIT GUYS – DER TRAUM VOM TUNNEL folgt dem in Tschechien geborenen, etwas mürrischen Bergbauingenieur George und seinem redegewandten Schützling Scott entlang der vorgeschlagenen Route der Interkontinentalen Eisenbahn durch Alaska, zur Beringstraße und weiter nach Russland. Die „Strait Guys“ versuchen, internationale Regierungen, Unternehmen und indigene Stämme davon zu überzeugen, ihrem 100-Milliarden-Dollar-Eisenbahnprojekt grünes Licht zu geben – mit dem Versprechen, der Panamakanal des 21. Jahrhunderts zu werden.

Während sie angesichts scheinbar unüberwindbarer Hindernisse darum kämpfen, ihre imposante Vision am Leben zu halten, lassen uns die „Strait Guys“ mit der Frage zurück: Was hindert die USA und Russland wirklich daran, miteinander verbunden zu werden? 

Seit dem Ausbruch des militärischen Konflikts zwischen Russland und der Ukraine scheint die Antwort auf der Hand zu liegen. Doch die beiden sind mehr denn je davon überzeugt, dass ihr Megaprojekt genau das ist, was die Welt braucht, um Kriege endlich hinter sich zu lassen und „Frieden, Fortschritt und Wohlstand“ für alle zu schaffen.

Buch und Regie: Rick Minnich
Buch und Schnitt: Matt Sweetwood
Kamera: Lutz Reitemeier (USA), Sergey Amirdzhanov (Russland)
Zusätzliche Kamera Rick Minnich
Drone-Operator:  Rick Minnich (USA/Russland), Jonathan Skorupa (USA), Sergey Amirdzhanov (Russland)
Ton: Sorin Apostel (Russland), Jonathan Skorupa (USA)
Musik: Lukas Sweetwood
Produzent: Gunter Hanfgarn (Hanfgarn + Ufer)
Co-Produzenten Holm Taddiken (CineImpuls Leipzig), Rouven Rech, Teresa Renn (Torero Film)
Produktionsleiterin Bettina Morlock
Aufnahmeleiter (Russland): Vlad Ketkovich (Ethnofund)
Redaktion: Thomas Beyer (MDR), Jenny Westergard (YLE), Rudy Buttignol (Knowledge Network)
Produktionsentwicklung      Documentary Campus Masterschool
Pitchveranstaltungen IDFA Forum, North Pitch – Below Zero, The Edinburgh Pitch, GZDOC, Doc Preview Germany (DOK Leipzig)
Mit Unterstützung von MDM, MFG, DFFF, BKM
Verleih (DE) Arsenal Filmverleih